Warum die Verpackung umweltfreundlich sein sollte

Beim Essen sagt man: „Das Auge isst mit.“ Im E-Commerce-Bereich sagt man: “die Verpackung muss auch gut aussehen.” Oder noch viel besser – sie sollte umweltfreundlich sein. Eine Vielzahl der heutigen Verbraucher denkt mehr und mehr nachhaltig. Kunden wollen diesen Aspekt auch von den Marken sehen, die sie kaufen.
verpackung

In vorangegangenen Blogs ging es bereits um enormes Wachstum und das Potenzial des E-Commerce-Marktes. Doch dieser Aspekt hat auch eine Kehrseite. Viel Onlinehandel bringt auch sehr viel Verpackungsmüll mit sich. Manche Verpackungen haben einen hohen Plastikanteil. Dass dies nicht gut für die Umwelt ist, muss ich hier nicht genauer ausführen. Wichtig ist, es gibt Alternativen.

Papier und Karton
Sehr gut wiederverwendbar und in den meisten Fällen recycelbar.

Bioplastik
Meist aus Korn oder Weizen gefertig, wird dieses Material zur Herstellung von Verpackungen immer beliebter.

Luftpolsterfolie aus Karton
Als Alternative zur herkömmlichen Luftpolsterfolie aus Plastik, verwendet man Streifen geknickten Kartons. Das Resultat, also der Schutz des Produktes, ist das Gleiche.

Zusammengefasst: die Verpackung ist das Erste was der Kunde sieht, wenn er sein Paket öffnet. Daher ist es für E-Commerce-Händler umso wichtiger, diesen Einfluss zu nutzen und nachhaltige Entwicklungen voranzutreiben. Auch, um das Bewusstsein von Kunden zu stärken. Je mehr Händler etwas dazu beitragen, die Welt “grüner” zu machen, desto mehr Kunden werden hier auch an Bord springen.

Lass uns gemeinsam durchstarten.
Wir bringen Deine Produkte zu über 300
Millionen kauffreudigen US-Konsumenten.